Nachrichten https://www.hohenpolding.de/ News-Feed der Gemeinde HohenpoldingdeGemeinde Hohenpolding Fri, 31 Mar 2023 10:28:30 +0200 Fri, 31 Mar 2023 10:28:30 +0200 NewsTYPO3news-808 Tue, 28 Mar 2023 15:03:55 +0200 Bürgerversammlung 2023 https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=808&cHash=fa6ce92ebc5d0a02f6611c3aeb1037e7 news-807 Tue, 28 Mar 2023 12:28:56 +0200 Gemeinderatssitzung Hohenpolding am 04.04.2023 https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=807&cHash=8ad04296d0044ad2ab47cef9629ba118 Am Dienstag, 04.04.2023, findet um 19:30 Uhr Gemeindekanzlei Hohenpolding, Hauptstraße 19, 84432 Hohenpolding, die 18. Sitzung des Gemeinderates statt, zu der ich Sie herzlich einlade. Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, wird gebeten, dies unter Bekanntgabe der Gründe der Verwaltung mitzuteilen.  Öffentliche Sitzung: 1.    Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 07.03.2023 2.    Bauanträge 3.    14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenpolding         Behandlung und Abwägung der Anregungen der frühzeitigen Beteiligung der Bürger nach          § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB         Abwägungs- und Auslegungsbeschluss 4.    Bebauungsplan „Kinderhaus - 1. Änderung und Erweiterung“        Behandlung und Abwägung der Anregungen der frühzeitigen Beteiligung der Bürger nach         § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB;        Abwägungs- und Auslegungsbeschluss 5.    Informationen des/der Bürgermeisters/in 6.    Anfragen, Bekanntgaben, Verschiedenes news-803 Fri, 24 Mar 2023 11:55:17 +0100 Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen hat am 30.03.2023 ab 17 Uhr geschlossen https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=803&cHash=690aa10ff15b8ddd80b423f8656c9366 news-777 Fri, 03 Feb 2023 15:35:00 +0100 Bebauungsplan "Kinderhaus - 1. Änderung und Erweiterung" https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=777&cHash=b01740d49c67cc8dc007edc1319320fd Hier finden Sie Dokumente, die im Rahmen des Bauleitplanverfahrens öffentlich ausgelegt werden. Auskünfte zu allen Auslegungen erteilen auf Wunsch die Mitarbeiter des Bauamtes.   Während der Auslegungsfrist kann jedermann Stellungnahmen zu dem Entwurf abgeben. Innerhalb der genannten Frist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. news-776 Fri, 03 Feb 2023 15:17:00 +0100 14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenpolding https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=776&cHash=46971eb1acb93c630f01caa8d1278468 Hier finden Sie Dokumente, die im Rahmen des Bauleitplanverfahrens öffentlich ausgelegt werden. Auskünfte zu allen Auslegungen erteilen auf Wunsch die Mitarbeiter des Bauamtes.   Während der Auslegungsfrist kann jedermann Stellungnahmen zu dem Entwurf abgeben. Innerhalb der genannten Frist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. news-764 Fri, 27 Jan 2023 10:50:48 +0100 Sperrmüllabholdienst: Anmeldeschluss für Abholung im 1. Quartal https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=764&cHash=457e377f6e0cb6dbc64e83cb3e97ddec Schriftliche Anmeldungen für die Sperrmüllabholung im 1. Quartal werden noch bis zum 31.01.2023 angenommen, die Abholung wird voraussichtlich Anfang März 23 erfolgen.   Die weiteren Anmeldeschlüsse pro Quartal sind der 28.04. (2. Q), 31.07. (3. Q) und 31.10. (4. Q). Pro Haushalt und Jahr kann nur eine Sperrmüllabholung von bis zu 2 Kubikmetern kostenlos zu festen Terminen, die pro Quartal angeboten werden, erfolgen.   Alternativ kann auch ein Sperrmüllgutschein für die Müllumladestation Isen mit 200 Kilogramm Freimenge beantragt werden. Hier übernimmt der Bürger die Anlieferung selbst. Zu den Öffnungszeiten können an den größeren Recyclinghöfen Sperrmüll und Sperrholz gegen Gebühr abgegeben werden.   Für Rückfragen steht die Abfallwirtschaft unter Tel. 08122/58-1550 oder abfall(at)LRA-ed.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung auch unter www.landkreis-erding.de/abfallwirtschaft/abfallberatung/sperrmuell news-755 Fri, 30 Dec 2022 12:04:00 +0100 Bebauungsplan "Klausenberg II - Erweiterung Südosten" https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=755&cHash=5f9f7b0158bb89485593ca37ba09c1bf Hier finden Sie Dokumente, die im Rahmen des Bauleitplanverfahrens öffentlich ausgelegt werden. Auskünfte zu allen Auslegungen erteilen auf Wunsch die Mitarbeiter des Bauamtes.   Während der Auslegungsfrist kann jedermann Stellungnahmen zu dem Entwurf abgeben. Innerhalb der genannten Frist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. news-598 Tue, 06 Dec 2022 10:41:00 +0100 13. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenpolding https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=598&cHash=38356f54c906bd57b4bad7ad835d6e4f   Hier finden Sie Dokumente, die im Rahmen des Bauleitplanverfahrens öffentlich ausgelegt werden. Auskünfte zu allen Auslegungen erteilen auf Wunsch die Mitarbeiter des Bauamtes.   Während der Auslegungsfrist kann jedermann Stellungnahmen zu dem Entwurf abgeben. Innerhalb der genannten Frist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. news-716 Thu, 01 Dec 2022 15:07:55 +0100 Terminvereinbarung nötig https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=716&cHash=e927eb707b3d89219650b787b75bfabb Wir sind gerne persönlich für Sie da. Bitte vereinbaren Sie jedoch vor einem Besuch in der Gemeindeverwaltung einen Termin bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. Ordnungsamt/Einwohnermeldeamt/Passamt 08084/94875-30 einwohneramt@vg-steinkirchen.de Standesamt 08084/94875-31 standesamt@vg-steinkirchen.de Bauamt:  08084/94875-20 bauamt(at)vg-steinkirchen.de Finanzverwaltung:  08084/94875-40 finanzamt(at)vg-steinkirchen.de Hauptverwaltung:  08084/94875-10 poststelle(at)vg-steinkirchen.de news-661 Mon, 01 Aug 2022 14:55:41 +0200 12. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenpolding https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=661&cHash=eda5bbc4ea7a49c1386bbc326272ca9d Hier finden Sie Dokumente, die im Rahmen des Bauleitplanverfahrens öffentlich ausgelegt werden. Auskünfte zu allen Auslegungen erteilen auf Wunsch die Mitarbeiter des Bauamtes.   Während der Auslegungsfrist kann jedermann Stellungnahmen zu dem Entwurf abgeben. Innerhalb der genannten Frist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. news-651 Mon, 18 Jul 2022 11:15:20 +0200 Breitband - geförderte Ausbauprojekte https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=651&cHash=51ecb8547c183da7d0a5b4e74915fe2d Unter folgendem Link können Sie den aktuellen Stand der geförderten Ausbauprojekte einsehen:  https://projekt.gigabit-gesellschaft.de/Hohenpolding news-551 Thu, 17 Mar 2022 12:09:14 +0100 Flüchtlingshilfe https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=551&cHash=9d32463200e8aabd0be013054788273e news-550 Thu, 17 Mar 2022 12:07:09 +0100 Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern https://www.hohenpolding.de/communice-news/news/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=550&cHash=5cce108bbe1845cdb43f75024c734d32 Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. Von 2025 an spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet. Was ist zu tun? Um die neue Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer feststellen zu können, sind Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Inhaberinnen und Inhaber von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben verpflichtet, eine Grundsteuererklärung abzugeben. Hierzu werden Sie durch Allgemeinverfügung des Bayerischen Landesamt für Steuer im Frühjahr 2022 öffentlich aufgefordert. Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit vom 1. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022. Elektronisch über das Portal ELSTER – Ihr Online Finanzamt unter www.elster.de abgeben. Sollte eine elektronische Abgabe der Grundsteuererklärung für Sie nicht möglich sein, können Sie diese auch auf Papier einreichen. Die Vordrucke hierfür finden Sie ab dem 1. Juli 2022 im Internet unter www.grundsteuer.bayern.de